Alle Episoden

Folge 13: Meine erste Begegnung mit Mondholz

Folge 13: Meine erste Begegnung mit Mondholz

3m 36s

Audition Template: 1 Mono Host track (with Speech Volume Leveler), 1 Mono Interview track (with Speech Volume Leveler), 1 Stereo Sound FX with effects, 1 Stereo Music Bed track. 44.1k, 16 bit, Stereo Master.

Folge 8: Was passiert mit einem Baum, der dem Wald entnommen wird?

Folge 8: Was passiert mit einem Baum, der dem Wald entnommen wird?

2m 54s

Die Bäume wachsen im Wald. Der eine krumm, der andere gerade, in jedem Fall in Richtung Sonne, dem Himmel entgegen. Jede Baumart hat besondere Eigenschaften und damit unterschiedlich Nutzungs- und Einsatzmöglichkeiten. Die Fichte eignet sich sehr gut als Bauholz, in Form von Dachstühlen. Die Buche wiederum wird gerne für Möbel wie Tische, Stühle, Treppen oder als Parkett verwendet.

Folge 7: Wem gehört der Wald?

Folge 7: Wem gehört der Wald?

2m 51s

Der Wald ist nicht herrenlos. Er gehört entweder natürlichen oder juristischen Personen, also Menschen oder Organisationen.

Folge 6: Was ist Biodiversität?

Folge 6: Was ist Biodiversität?

2m 32s

Biodiversität ist die biologische Vielfalt. Die Fülle des Lebens in einem bestimmten Gebiet, Raum oder einer Landschaft.

Folge 4: Was sind Monokulturen?

Folge 4: Was sind Monokulturen?

2m 32s

In der Forstwirschaft und Waldbewirtschaftung spricht man von Monokulturen, wenn auf einer Fläche nur eine Baumart gepflanzt wird.